28.04.2017 - 09:55 Uhr
Zu gut für die Tonne
|
Kreis Höxter/Warburg (red). Jährlich landen deutschlandweit mehrere Millionen Tonnen Nahrungsmittel im Müll. Das bundesweite Mitmach-Projekt >Wirf mich nicht weg!<, das sich gezielt an Kinder richtet, will dem entgegenwirken. Gemeinsam mit der Abfallberatung des Kreises Höxter stellen die Initiatoren ihr Konzept auf einer Fortbildungsveranstaltung für Lehrer und Nachmittagsbetreuer am Dienstag, 16. Mai, um 14 Uhr im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel vor. |
|
27.04.2017 - 10:50 Uhr
Bürger-Union wählt Vorstand
|
Warburg (red). Die gut besuchte Jahreshauptversammlung der Bürger-Union (BU) Warburg fand jetzt im Ratskeller statt. Ein Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen.
|
|
26.04.2017 - 09:29 Uhr
Tag der offenen Stalltür
|
Germete (red). Die Mitglieder des Reitervereins RV St. Georg Diemeltal laden für Montag, 1. Mai, von 12 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Stalltür ein - mit Ponyreiten, Voltigiervorführungen, Leckerem vom Grill sowie mit Kaffee und Kuchen. Jeder Gast ist in Germete herzlich willkommen. |
|
07.04.2017 - 09:48 Uhr
Briefwechsel und Musik
|
Warburg (ekp). Die Veranstaltung >Die Apostel Gottes: Frauen der Reformation< mit Jessica Burri, Sopran und Dulcimer (altenglisches Saiteninstrument), findet am Sonntag, 23. April, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Maria im Weinberg am Brüderkirchhof 3 in Warburg statt. Im Programm geht es um die Streitbriefe dreier Frauen, die sich für die Reformation stark machten, und dreier Männer sowie um Kirchenlieder der Zeit. |
|
06.04.2017 - 10:07 Uhr
Ortsparteitag des FDP-Ortsverbandes Warburg
|
Warburg (red/tab). Melanie Eichert bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Warburg. Wiedergewählt wurden außerdem stellvertretender Vorsitzender Rudi Ryll, Kassiererin Regina Lachnicht und Schriftführer Frank Hiller. Zu Beisitzern bestimmt wurden Klaus-Dieter Fischer und Udo Wiemers. Das haben die Freien Demokraten des FDP-Ortsverbandes Warburg während ihres Ortsparteitages in der Gaststätte >Zum Hainturm< in Ossendorf beschlossen. |
|
05.04.2017 - 10:05 Uhr
Wachtelpfad wird gesperrt
|
Warburg (red). An diesem Freitagnachmittag, 7. April, beginnen im Wachtelpfad Kanalbauarbeiten. Im Zuge der Arbeiten muss der Wachtelpfad zwischen Hüffertstraße und der Einmündung Ahornweg voll gesperrt werden. Die Umleitung ist ausgeschildert. Der Anliegerverkehr ist in der Regel bis zum Baustellenbereich möglich. |
|
03.04.2017 - 10:08 Uhr
Junge Elevinnen verzaubern Publikum
|
Warburg (tab). Bunte Impressionen haben am Sonntag, 2. April, die Besucherinnen und Besucher im Pädagogischen Zentrum in Warburg erlebt. Fast 100 kleine und große Elevinnen präsentierten beim großen Ballettnachmittag der Musikschule eine bunte Mischung aus klassischen und modernen Tänzen. Mal in knallroten Tüllkleidern, mal in Blumenröcken, mal mit Kimono und Seidenschirm oder auch mal in sonnengelben Kostümen - so farbenfroh zeigte sich die Ballettabteilung der Musikschule im Rampenlicht. |
|
01.04.2017 - 11:18 Uhr
Welt-Autismus-Tag: Anders sein ist auch normal
|
Kreis Höxter/Warburg (red). Die Vereinten Nationen haben den 2. April zum Welt-Autismus-Tag erklärt. Zahlreiche Aktionen machen an diesem Tag auf die Entwicklungsstörung aufmerksam. So werden zum Beispiel weltweit markante Gebäude blau angestrahlt. Auch das AutismusZentrum CWW Paderborn macht in dieser Woche mit Büchertischen auf den Tag aufmerksam. In den Buchhandlungen Linnemann in Paderborn, Saabel in Bad Driburg sowie Podszun in Warburg sind jeweils Büchertische ausgestellt mit einer Auswahl an Literatur zum Thema Autismus. |
|
01.04.2017 - 10:34 Uhr
Kiebitzschutz: Fördermittel für Landwirte
|
Kreis Höxter/Warburg (red). Kiebitze, die durch ihre kecke Federhaube auffallen, gehören zu den besonders geschützten Feldvogelarten. „Ihr Bestand geht seit Jahren stark zurück“, sagt die Leiterin der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Höxter, Dr. Kathrin Weiß. Landwirte, die sich für den Kiebitzschutz einsetzen, können für die Brutsaison 2017 ab sofort Fördergelder beim Kreis Höxter beantragen. |
|
01.04.2017 - 10:22 Uhr
Ein 3D-Filmemacher und seine Faszination
|
Warburg (aeo). Hermann Miller (53) aus Wolfhagen hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er ist 3D-Fotograf und 3D-Filmer. Anders als bei herkömmlichen, zweidimensionalen Bildern wird bei den stereoskopen Aufnahmen eine dritte Dimension hinzugefügt. Schon seit seiner Jugend ist der studierte Wirtschaftsinformatiker von dieser Art der Fotografie fasziniert. |
|
30.03.2017 - 10:42 Uhr
Entspannungspädagoginnen erhalten Zertifikate
|
Hardehausen (red). Stolz und voller neuer Ideen und Anregungen für ihre berufliche Tätigkeit sind sechs Absolventinnen des Zertifikatslehrgangs >Entspannungspädagogik für Kinder im Elementarbereich<. Beobachtungen zeigen, dass Kinder immer wieder Räume suchen, wo sie sich ausruhen und entspannen können. Durch ihre Körpersprache zeigen sie der Umwelt, dass sie Ruhe brauchen. Nur mit Unterstützung von Ruhe und Entspannung können sie die täglichen Reize aufnehmen und verarbeiten. |
|
29.03.2017 - 10:21 Uhr
Ballettnachmittag der Musikschule
|
Warburg (red). Musikalische Weltimpressionen werden an diesem Sonntag, 2. April, von 15 Uhr an im Pädagogischen Zentrum am Wachtelpfad in Warburg geboten. Denn dann lädt die Musikschule Warburg zu ihrem traditionellen Ballettnachmittag ein. |
|
29.03.2017 - 09:59 Uhr
Führung durch Grenzsteine-Ausstellung
|
Warburg (red). Zum Abschluss der Ausstellung >Historische Grenzsteine in der Region< im Warburger Museum im Stern findet an diesem Sonntag, 2. April, eine Führung mit Konrad Waldeyer statt. In der Ausstellung werden die wesentlichen Befunde zu mehr als 2 500 historischen Grenzsteinen vorgestellt, die Konrad Waldeyer in den vergangenen zehn Jahren bei der Erkundung von 500 Kilometern Grenzlinien entdeckt hat. |
|
28.03.2017 - 10:08 Uhr
Krankenhausküche im neuen Jahrtausend
|
Warburg (red). Im Rahmen der monatlichen Patientenakademie lädt das Helios-Klinikum in Warburg für Mittwoch, 5. April, zu einem Vortrag zum Thema >Krankenhausküche im neuen Jahrtausend< in die Kapelle des Klinikums ein. Beginn ist im 18 Uhr. Referentin ist Bärbel Eggert (Küchenleitung). |
|
27.03.2017 - 10:03 Uhr
Dr. Zeiger neuer leitender Oberarzt
|
Warburg (red). Mit Dr. Eckhard Zeiger bekommt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios-Klinikum in Warburg einen neuen leitenden Oberarzt. Zeiger ist Viszeralchirurg, Gefäßchirurg und Spezialist für Proktologie. Der 59-jährige Chirurg war, genau wie sein Chef, Dr. Heiko Lienhard, zuvor in gleicher Position an einer Klinik in Bad Wildungen tätig. Zeiger studierte Humanmedizin an der Philips Universität Marburg und approbierte 1986 als Arzt. |
|
25.03.2017 - 12:04 Uhr
Mountainbiker kommen an ihre Grenzen
|
Warburg (red/tab). Mehrere tausend Mountainbiker aus 50 Nationen sind am Sonntag, 19. März, bei dem härtesten Mountainbike-Rennen der Welt, dem >Cape Epic<, in Südafrika an den Start gegangen. Mit dabei: Hans-Gerd Huying aus Scherfede und Uwe Fingerhut aus Külte (Volkmarsen). Insgesamt 691 Kilometer und 15 440 Höhenmeter muss das Duo bis morgen, Sonntag, 26. März, bewältigen. Sieben Etappen und eine Zeitfahrt durch Sand, Staub, Steine und Dreck stehen für die beiden Mountainbiker auf dem Programm. |
|
23.03.2017 - 12:15 Uhr
Auf Mallorca für die Saison trainiert
|
Scherfede (red). Der Scherfeder Triathlet Tim Rose ist soeben von seinem dreieinhalbwöchigen Trainingslager auf Mallorca zu Hause angekommen und hat damit den letzten Teil seines Wintertrainings erfolgreich beendet. Während er sich in den Wintermonaten in den heimischen Gefilden auf das Schwimm- und Lauftraining konzentriert hat, stand auf Mallorca das Radtraining im Fokus.
|
|
23.03.2017 - 12:05 Uhr
Ein Abend über den Waldkauz
|
Scherfede (red). Der nächste Termin im Rahmen der Reihe >Wildes OWL< im Waldinformationszentrum Hammerhof in Scherfede steht am Mittwoch, 29. März, ab 19 Uhr im Zeichen einer Eule. Der Waldkauz. Er ist Vogel des Jahres 2017. Wilfried Limpinsel von der Wildtierstation Essenthoer Mühle in Marsberg berichtet von seinen jahrzehntelangen Erlebnissen mit den nachtaktiven Käuzen, von denen er etliche als Fundtiere in seiner Station gepflegt und später wieder ausgewildert hat. |
|
22.03.2017 - 11:08 Uhr
Wildkräuter mit Genuss
|
Willebadessen (red). Gerade im Frühling ist die Sehnsucht nach frischen Kräutern und leichtem, gesunden Essen groß. Dazu können Wildkräuter viel beitragen, unter anderem auch in Getränken und Rohkost. Bärlauch, Giersch & Co. werden von der Dozentin Regina van Eickels am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr vorgestellt und unter regem Austausch gemeinsam verarbeitet. Anschließend steht der Genuss von leckeren leichten Kostproben mit Kräutern in der Schule an den sieben Quellen in Willebadessen auf dem Programm. |
|
22.03.2017 - 10:58 Uhr
„Jetzt Garten starten“
|
Warburg (red). Die Tage werden länger, und es wird langsam wärmer. Das ist der Startschuss für die Frühjahrs- und Gartenzeit, wie zum Beispiel im Obi-Markt an der Industriestraße in Warburg. Das Obi-Team freut sich darauf, den Kunden die aktuellen Gartentrends zu zeigen und bei allen Projekten im und rund um das Haus behilflich zu sein. Unter dem Motto >Jetzt Garten starten< wird der Frühlingsanfang besonders am verkaufsoffenen Sonntag, 9. April, von 13 bis 18 Uhr gefeiert.
|
|
|
|